Veranstaltungen mit Kirsten Boie
Kirsten Boie freut sich bei Lesungen vor allem über die Begegnung mit Kindern aller Altersgruppen und möglichst lebhafte Gespräche. In der Regel beginnen Leseveranstaltungen nach einer knappen Einführung tatsächlich mit einer Lesung – aber danach wird der Ring freigegeben für die Fragen und Kommentare der Kinder, und da geht es oft rund! Diese Nähe zu ihren Leserinnen und Lesern ist Kirsten Boie wichtig – unabhängig von deren Alter. Oft zeigt sie Materialien zur Entstehung von Büchern oder Übersetzungen aus anderen Ländern; und abhängig vom jeweiligen Titel gibt es kleine Foto– oder Videopräsentationen, ab und zu ein Quiz oder einen (leider nicht immer gelingenden…) Zaubertrick mit Handpuppen. Natürlich werden im Anschluss Unterschriftenkarten signiert, und wenn Kinder ein Buch dabeihaben – egal, ob von zu Hause mitgebracht und schon ganz zerfleddert oder gerade eben erst gekauft, gibt es eine Widmung. Diese Lesungen waren es, die Kirsten Boie im Corona-Jahr am meisten gefehlt haben!Weitere Infos unter: http://www.kirsten-boie.de.de